Berliner Schloss Linkliste - Schlossareal und Informationen der Senatsverwaltung – (28.11.2001)
Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Stadtentwicklung
Für einen kompletten Überblick empfehlen wir die Linkliste des Bundesministeriums zu allen Organisationen, die sich mit dem Schlossareal befassen.
Weitere Informationen finden Sie bei der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung.
500 Jahre gebaute Geschichte
Am 31. Juli 1443 legte Kurfürst Friedrich II. den Grundstein für ein Schloss vor den Toren der Doppelstadt Berlin/Cölln, das er 1451 bezog. Dieses kurfürstliche Schloss wurde zum Kern des Berliner Stadtschlosses. Über die Jahrhunderte wuchs es zu einem Labyrinth aus 1.210 Räumen an - ein Werk, an dem namhafte Baumeister aller Epochen durch Erweiterungen oder Innenausbauten mitwirkten.
http://www.stadtentwicklung.berlin.de/bauen/palast_rueckbau/de/500jahregeschichte.shtml | |
Weiterführender Link: http://www.bmvbs.de/-,1514.5163/Linkliste-Schlossareal.htm
|